top of page
e0e36dda-ce50-4094-8436-204f4798b49f[6285].JPG

Leistungsfähigkeit

nachhaltig optimieren

Center Gradient Transparent
Leistungsfähigkeitspotential-Index (LFP-I)

Das Leistungsfähigkeitspotential eines Unternehmens basiert auf drei Säulen: den individuellen, organisationalen und den kulturellen Ressourcen. Die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu stärken, bedeutet deshalb diese Ressourcen zu erfassen, zu bewerten und mit geeigneten Mitteln weiterzuentwickeln. Zur Quantifizierung, Beurteilung und Optimierung dieser leistungsrelevanten Einflüsse haben wir auf Basis des Fünf x Fünf Wirkungsmodells zusammen mit der Heraeus Holding GmbH den Leistungsfähigkeitspotential-Index (LFP-I) entwickelt (s. Farrenkopf, Mertens, Hammes & Wieland, 2016). Unsere methodisch gut abgesicherten Befunde dazu zeigen: je höher der LFP-I ausgeprägt ist, desto höher sind die dem Unternehmen verfügbaren Ressourcen. Wie sich das Leitungsfähigkeitspotenzials Ihres Unternehmens optimieren lässt, und Sie so die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung Ihres Unternehmens mit uns sichern können, zeigen wir Ihnen gerne.

Center Gradient Transparent
Welchen Nutzen hat der Leistungsfähigkeitspotential-Index (LFP-I) für Ihr Unternehmen?

Die Steuerbarkeit organisati­onaler Leistungsfähigkeitspotentiale stellt zukunftsperspektivisch einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Der LFP-I ist ein valides, praktikables und effizientes Screeningverfahren, welches durch die Ermittlung eines Kennwertes Aufschluss über den Handlungsbedarf in Bezug auf die Optimierung leistungsbedingender Faktoren in einzelnen Unternehmensbereichen erlaubt. Der bedarfsorientierte Optimierungsprozess spart dabei Zeit und Kosten. Der LFP-I ergänzt somit auf sinnvolle Weise Kennwerte wie Fehlzeiten oder Fluktuation um einen deutlich produktivitätsrelevanteren, präventiveren und ressour­cenorientierteren Kennwert. Er stellt somit einen salutogenetischen KPI (Key Performance Indikator) zur ressourcenorientierten Steuerung der Leistungsfähigkeitsentwicklung im Unternehmen zur Ver­fügung.

Center Gradient Transparent
Was bietet AQA?

Unsere arbeitspsychologische Vorgehensweise zur Analyse, Bewertung und Gestaltung anhand des LFP-I schneiden wir passend auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen bedarfsorientierte Maßnahmen zur Optimierung von leistungsrelevanten Faktoren und unterstützen Sie bei deren Umsetzung. Auf diese Weise schaffen wir optimale Voraus­setzungen für eine bessere Performance und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unterneh­mens.

bottom of page