top of page
Hände schütteln

Gute Führung ist mehr

als das Handeln von

Individuen  

Center Gradient Transparent
Warum Führung und Arbeitsgestaltung?

Führung ist mehr als das Handeln von Individuen. Führung äußert sich auch in Strukturen, hierarchischen Abläufen, Instrumenten und Technologien, sowie den daraus resultierenden Aufgabenzuschnitten. 

In unserm Ansatz denken wir die Kernaufgaben der Führung vom Ganzen her. Dabei hat für uns der Blick auf das System Priorität. Wir nehmen die strukturellen Dynamiken ernst, die „hinter dem Rücken“ der Führungskräfte wirksam sind. Arbeitspsychologisch betrachtet sind wesentliche Triebfedern dieser strukturell bedingten Dynamik psychisch wirksame Merkmale der Aufgaben- und Informationsfluss­gestaltung. Deren konkrete Ausgestaltung bestimmen den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich mit. Die Kernaufgaben der Führung und die arbeitspsychologischen Kernmerkmale der Arbeitsgestaltung sind für uns untrennbar miteinander verwoben. Neben der wichtigsten Führungsaufgabe - das Organisieren und Ermöglichen von Zusammenarbeit – ist Arbeitsgestaltung nach unserem Verständnis auch eine Führungsaufgabe.

Center Gradient Transparent
Welchen Nutzen hat die Integration von Führung und Arbeitsgestaltung für Ihr Unternehmen?

Zusammenarbeit ergibt sich jedoch nicht von selbst. Die Integration von Führung und Arbeitsgestaltung ist ein Gestaltungsansatz, der arbeitspsychologische Ansätze zur Aufgaben- und Organisationsgestaltung mit Konzepten ganzheitlicher – aufgaben- und mitarbeiter-orientierter – Führung systematisch verbindet.

Führung und Arbeitsgestaltung wird so zu einem Instrument mit nachhaltiger positiver Wirksamkeit für Ihre Führungskräfte, Mitarbeitenden sowie für Ihr Unternehmen insgesamt – dies zeigen zumindest unsere Erfahrungen in vielen Unternehmen.

Center Gradient Transparent
Was bietet AQA?

Wir bieten Ihnen geeignete Instrumente, um das Führungsverhalten und die relevanten, psychisch wirksamen und leistungsbestimmen­den Arbeitsgestaltungsmerkmale zuverlässig zu erfassen und anhand von Kennzahlen zu bewerten. Darauf aufbauend schulen wir Ihre Führungskräfte im Hinblick auf die arbeits­psychologische Gestaltung von Arbeitsauf­gaben. In unseren Teamworkshops zu Zusam­menarbeit im Team und Arbeitsgestaltung, lernen die Mitarbeitenden, was sie selbst innerhalb Ihres Teams tun können, um Arbeitsprozesse und Zusammenarbeit zu verbessern. Unser Triadisches Gestaltungs­modells veranschaulicht unsere Vorgehensweise, die sich vielfach bewährt hat.

bottom of page