
Erfolgreiches Handeln
ist nicht zufällig
erfolgreich
Das arbeitspsychologische Beratungsinstitut für Ihr Unternehmen

Unser Beratungs- und Gestaltungskonzept ist
ganzheitlich, effektiv und effizient
Wir bieten Ihnen arbeitspsychologische, ergebnisorientierte Beratung. Wir identifizieren, bewerten und gestalten in der Arbeit wirksame Ressourcen. Auf der Grundlage valider und in der Praxis erprobter Instrumente initiieren und begleiten wir notwendige Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen aus einer ganzheitlichen Perspektive. Dadurch werden sowohl Arbeitsprozesse und ökonomische Zielgrößen als auch die verfügbaren Humanressourcen in Ihrem Unternehmen verbessert.
Unser Fünf x Fünf Wirkungsmodell zeigt Ihnen, wie das genau aussieht.

Praxis und Wissenschaft sind bei uns vereint
In unseren betrieblichen Projekten nutzen wir unsere wissenschaftliche Expertise für die Entwicklung und Anwendung wirksamer und praxistauglicher Gestaltungskonzepte. Durch die enge Verknüpfung von theoretischer Fundierung und praxisnaher Umsetzung stimmen wir Theorie und Praxis in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess aufeinander ab. Auf diese Weise generieren wir praxisrelevante Problemfelder, die wir in unserer eigenen Forschung bearbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei für uns die Frage nach den wesentlichen Ursachen und ihren Wirkungen: was muss wie verändert werden, um welche Resultate zu erzielen?

Drei zukunftsfähige Handlungsfelder für mehr Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit
Mit uns meistern Sie diese Herausforderungen...
Kompetenzentwicklung, gesunde Arbeit und optimierte Prozessgestaltung sind gegenwärtig für Organisationen essentiell für die Sicherung ihrer Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
Unser Ansatz zur Kompetenzentwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass wir die psychologisch wirksamen Potenziale in der Arbeitstätigkeit identifizieren, die für die Entwicklung zukunftsfähiger Kompetenzen förderlich sind. Kompetenzentwicklung bedeutet dabei für uns „Learning on the Job“ zu ermöglichen und gezielt zu fördern.
Gesunde Arbeit steigert die Arbeitsmotivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden und reduziert zugleich Fehlzeiten. Die Gesundheit der Beschäftigten ist auch Ziel und Gegenstand der gesetzlich vorgeschriebenen „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung“. Unser Ansatz integriert die GBU-Psyche in die Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen.
Unsere in vielen Unternehmen erprobte und erfolgreiche Vorgehensweise, bezieht die Führungskräfte und Mitarbeitenden systematisch in die Entwicklung zur optimalen Gestaltung von Arbeitsprozessen mit ein.


Unsere Referenzen
"Den Wettbewerb um Fachkräfte innovativ und nachhaltig gestalten, und die Attraktivität des eigenen Unternehmens
gezielt steigern, diesen Aufgaben müssen wir uns in Zukunft verstärkt zuwenden. Kompetenzentwicklung, gesunde Arbeit, sowie die Stärkung der Sinnhaftigkeit der Arbeit durch Entwicklung eines „gemeinsamen Sinnsystems“ tragen dazu bei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mit Prof. Rainer Wieland und dem Team seines AQA-Instituts haben wir uns in den letzten Jahren diesen Herausforderungen gemeinsam erfolgreich gestellt.
Den arbeitspsychologischen Ansatz des AQA-Instituts, der sich kurz mit dem Leitsatz umschreiben lässt „Innovation entwickelt sich im Tun“ kann ich dabei aufgrund meiner Erfahrungen in unserem Innovationsprojekt mit dem AQA-Institut und seiner praktischen Umsetzung in unserer Sparkasse ausdrücklich empfehlen."
Gunther Wölfges - Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Wuppertal
